Makana Acker-Schachtelhalmkraut (Zinnkraut) für Tiere, geschnitten, 500 g Tüte
Makana Acker-Schachtelhalmkraut (Zinnkraut) für Tiere, geschnitten, 500 g Tüte
- Einzelfuttermittel für Pferde -
Wissenschaftlicher Name: Herba Equiseti cc.
Beim Acker-Schachtelhalm handelt es sich um eine Pflanze aus der Klasse der Schachtelhalme (lat.: Herba Equiseti; Equisetopsida).
Der Acker-Schachtelhalm (Equisetum arvense) ist hierzulande unter diversen Namen bekannt. Dazu gehören unter Anderem Zinnkraut, Acker-Zinnkraut, Pfannebutzer oder auch Scheuerkraut (das Kraut wurde damals als Reinigungsmittel für vor Allem Zinn-Geschirr verwendet), Pferdeschwanz, Katzenwedel und Schaftheu.
Der Acker-Schachtelhalm, der vor Allem auf der Nordhalbkugel, sporadisch auch in mediterranen Zonen vorkommt, ist in lehmigen, feuchten Böden, dort in geschützten Lagen wie beispielsweise Böschungen und Gräben aber auch an Wiesenrändern zu finden.
Aber auch an andere Klimabedingungen hat sich das Gewächs angepasst und so gibt es durch Einschleppung auch Vorkommen in Südafrika, Neuseeland und Australien.
Die Japaner bauen das Kraut sogar als Gemüse an.
Acker-Schachtelhalmkraut ist reich an Kieselsäuren, Pflanzensäuren, Carbonsäuren, Kalium, Flavonoiden und Glykosiden und anderen Spurenelementen.
Acker-Schachtelhalmkraut für Pferde kann als Unterstützung für das das allgemeine Wohlbefinden zugefüttert werden.
Wenn Sie Acker-Schachtelhalmkraut für Pferde kaufen, entscheiden Sie sich bewusst für eine Zufütterung auf gänzlich pflanzlicher und ökologischer Basis die zudem zur gesunden körperlichen Verfassung Ihres Pferdes beitragen kann.
Inhaltsstoffe: Kieselsäure, Saponine, Flavone, Kalzium, Kalium, Magnesium, weitere Spurenelemente
Hergestellt aus der frischen, gereinigten und schonend getrockneten Ware.
Darreichungsform: | geschnitten |
---|---|
Kräuter / Anwendungsgebiet: | Atemwege, Haut und Fell, Niere, Stoffwechsel |
Verpackung: | Papiertüte |
Großpferde (600 kg Körpergewicht) 25 g - 50 g / Tag. Ponys und Kleinpferde entsprechend anpassen.
ACHTUNG: Bitte verwenden Sie bei Störungen des zentralen Nervensystems kein Ackerschachtelhalm. Ebenso sollte der Ackerschachtelhalm nicht verwendet werden wenn eine Herzerkrankung, erhöhter Blutdruck, Nierenleiden oder Ödeme vorliegen.
Hinweis: Bitte beachten Sie die Anti-Doping- und Medikamentenkontroll-Regeln der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) für den Pferdesport.
ADMR-Konflikt
Es ist eine Karenzzeit von 48 Stunden zu beachten
Quelle FN Dopingliste
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
Bis 1 |
10,60 €*
|
21,20 €* / 1 Kilogramm |
Bis 4 |
10,50 €*
|
21,00 €* / 1 Kilogramm |
Ab 5 |
10,00 €*
|
20,00 €* / 1 Kilogramm |
Acker-Schachtelhalmkraut, 500 g
- Geschnitten
- Zinnkraut
- Atemwege
- Haut und Fell
- Kostenloser Versand DE ab 99 € und AT ab 199 €
- Online Sendungsverfolgung
- Klimafreundlicher Versand mit DHL GoGreen
- Wir produzieren mit 100% Ökostrom
Das könnte Sie auch interessieren