Makana Mariendistel Flocken für Pferde, 1.5 kg Dose
Makana Mariendistel Flocken für Pferde, 1.5 kg Dose
- Ab sofort in der praktischen Dose! -
Mariendistel Flocken aus teilentölten Mariendistelsamen.
Die Mariendistel (Silybum marianum) ist von großer Bedeutung für Pferde. Die kurweise Zufütterung von Mariendistel kann den Körper des Pferdes entschlacken. Durch die Kombination mit weiteren, bitterstoffhaltigen Kräutern können die positiven Eigenschaften von Mariendistel weiter gesteigert werden. Hierfür eignen sich Artischockenblätter oder Löwenzahn sehr gut.
Mariendistel Flocken enthalten wertvolle Nährstoffe die besonders von der Leber benötigt werden:
- Ungesättigte Fettsäuren (Linolsäure)
- Vitamin E
- Bitterstoffe
- Ätherische Öle
- Silymarin (ein Komplex, der zu den Flavonoiden gehört)
Ein Kind mit vielen Namen
Die Mariendistel (Silybum marianum) – auch unter den Namen Christi Krone, Donnerdistel, Fieberdistel, Fechdistel, Frauendistel, Heilandsdistel, mit den Namen der Früchte Marienkörner oder Stechkörner, ist eine wunderschöne Distelpflanze mit purpurfarbenen Blüten. Der Name der Mariendistel entstammt einer alten Legende, nach der die weißen Flecken auf ihren Blättern von der Milch der Jungfrau Maria stammen.
Woher stammt die Distelpflanze?
Die Mariendistel ist vor allem im Mittelmeerraum verbreitet. Man findet sie auf großen Feldern in Österreich (Waldviertel), Ungarn, Deutschland (Westerwald), aber auch in Anbaugebieten in Nordafrika, Argentinien, Venezuela und China. Die Mariendistel findet große Anwendung, da sie durch ihre Inhaltsstoffe (Bitterstoffe, biogene Amine, Gerbstoff, Farbstoffe, in geringem Anteil auch ätherische Öle, unbekannte scharfe Substanzen und Harze) wichtige Nährstoffe für Magen, Galle und Leber enthält.
Wertvolle Inhaltsstoffe
Die Mariendistel bringt wertvolle Nährstoffe mit, die besonders vom Magen, Galle und Leber benötigt werden. Der wertvollste Inhaltsstoff der Mariendistel ist das Silymarin. Dieser regt die Produktion der Gallenflüssigkeit an und sorgt somit für eine bessere Aufspaltung der Nährstoffe. Hauptsächlich ist das Silymarin in den hartschaligen, schwarz glänzenden Mariendistelfrüchten enthalten.
Fitness-Fütterung: 4 - 6 g je 100 kg Körpergewicht und Tag, 5 - 7 Wochen lang, zweimal pro Jahr
Leberkur, Fellwechselunterstützung: 8 - 10 g je 100 kg Körpergewicht und Tag, 5 - 7 Wochen lang
Intensiv-Kur: 15 - 20 g je 100 kg Körpergewicht und Tag, 5 - 7 Wochen lang
Die Mariendistel Flocken können pur oder zusammen mit dem täglichen Kraftfutter verfüttert werden.
Zusammensetzung: Kaltgepresster, zerkleinerter Mariendistelsamen (Mariendistelexpeller)
Analytische Bestandteile: Rohfaser 30,7 %, Rohprotein 20,7 %, Rohfett 8,5 %, Rohasche 5,9 %, Natrium 0,06 %, Flavonolignane (Silymarin-Komplex) min. 25.000 mg / kg
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
Bis 2 |
23,40 €*
|
15,60 €* / 1 Kilogramm |
Bis 5 |
22,70 €*
|
15,13 €* / 1 Kilogramm |
Ab 6 |
22,00 €*
|
14,67 €* / 1 Kilogramm |
Mariendistel Flocken, 1.5 kg
- Ungesättigte Fettsäuren
- Vitamin E
- Darm, Stoffwechsel, Verdauung
- Leber, Magen
- Kostenloser Versand DE ab 99 € und AT ab 199 €
- Online Sendungsverfolgung
- Klimafreundlicher Versand mit DHL GoGreen
- Wir produzieren mit 100% Ökostrom
Das könnte Sie auch interessieren