Makana Mariendistelöl für Tiere, kaltgepresst, 5 l Kanister
Makana ®
Artikel-Nr.: 128
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Gewicht: 5.2 kg
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-4 Werktage*
Makana Kaltgepresstes natives Mariendistelöl, 5 Liter
- Nativ kaltgepresst
- 100 % rein - ohne Konservierungs- oder Zusatzstoffe
- Natürliche Quelle der essenziellen Omega-6-Fettsäuren und reich an Vitamin E
Die Mariendistel (Silybum marianum) ist von großer Bedeutung für Pferde. Die kurweise Zufütterung von Mariendistel kann den Körper des Pferdes entschlacken. Durch die Kombination mit weiteren, bitterstoffhaltigen Kräutern können die positiven Eigenschaften von Mariendistelöl weiter gesteigert werden. Hierfür eignen sich Artischockenblätter oder Löwenzahn sehr gut.
Mariendistelöl enthält wertvolle Nährstoffe die besonders von der Leber benötigt werden:
- Ungesättigte Fettsäuren (Linolsäure)
- Vitamin E
- Bitterstoffe
- Ätherische Öle
- Silymarin (ein Komplex, der zu den Flavonoiden gehört)
Ein Kind mit vielen Namen
Die Mariendistel (Silybum marianum) – auch unter den Namen Christi Krone, Donnerdistel, Fieberdistel, Fechdistel, Frauendistel, Heilandsdistel, mit den Namen der Früchte Marienkörner oder Stechkörner, ist eine wunderschöne Distelpflanze mit purpurfarbenen Blüten. Der Name der Mariendistel entstammt einer alten Legende, nach der die weißen Flecken auf ihren Blättern von der Milch der Jungfrau Maria stammen.
Woher stammt die Distelpflanze?
Die Mariendistel ist vor allem im Mittelmeerraum verbreitet. Man findet sie auf großen Feldern in Österreich (Waldviertel), Ungarn, Deutschland (Westerwald), aber auch in Anbaugebieten in Nordafrika, Argentinien, Venezuela und China. Die Mariendistel findet große Anwendung, da sie durch ihre Inhaltsstoffe (Bitterstoffe, biogene Amine, Gerbstoff, Farbstoffe, in geringem Anteil auch ätherische Öle, unbekannte scharfe Substanzen und Harze) wichtige Nährstoffe für Magen, Galle und Leber enthält.
Wertvolle Inhaltsstoffe
Die Mariendistel bringt wertvolle Nährstoffe mit, die besonders vom Magen, Galle und Leber benötigt werden. Der wertvollste Inhaltsstoff der Mariendistel ist das Silymarin. Dieser regt die Produktion der Gallenflüssigkeit an und sorgt somit für eine bessere Aufspaltung der Nährstoffe. Hauptsächlich ist das Silymarin in den hartschaligen, schwarz glänzenden Mariendistelfrüchten enthalten.
Hinweis: Bei unserem Mariendistelöl handelt es sich um ein Naturprodukt und unterliegt daher den natürlichen Schwankungen. Bodensatz, Trübungen oder auch geschmackliche sowie farbliche Veränderungen sind naturbedingt. Kühl und lichtgeschützt aufbewahren.
Anwendungsgebiet: | Fell / Haut, Leber, Stoffwechsel, Verdauung |
Eigenschaften Öl: | kaltgepresst |
Verpackung: | Dosierflasche (Kunststoff) |
Je nach Bedarf und Gewicht des Pferdes mit dem täglichen Kraftfutter dem Pferd füttern.
Fitness-Fütterung: 10 - 15 ml je 100 kg Körpergewicht und Tag
Intensiv-Kur: 20 - 30 ml je 100 kg Körpergewicht und Tag, etwa 6 Wochen lang
Kaltgepresstes natives Mariendistelöl
100 % rein ohne Zusätze