Makana Spitzwegerichblätter für Tiere, geschnitten, 500 g Tüte
Makana ®
Artikel-Nr.: 713
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 1 | 9,50 € * | 19,00 € * / 1 Kilogramm |
ab 2 | 9,40 € * | 18,80 € * / 1 Kilogramm |
ab 5 | 9,20 € * | 18,40 € * / 1 Kilogramm |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Gewicht: 0.5 kg
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-4 Werktage*
Makana Spitzwegerichblätter für Tiere, geschnitten, 500 g Tüte
- Einzelfuttermittel für Pferde -
Wissenschaftlicher Name: Folia Plantaginis lanc. conc., Plantago lanceolata
Der Spitzwegerich (im Volksmund auch als Spießkraut, Schlangenzunge oder Lungenblattl bekannt;
lat.: Plantago lanceolata) gehört zur Familie der Wegerichgewächse (Plantaginaceae).
Der Wegerich, etwa „Wegkönig“, verdankt seinen Namen seinem verhältnismäßig
häufigen Vorkommen an Waldwegrändern und Waldpfaden.
Aber auch auf Äckern und Ackergrenzen sowie auf ausgedehnten Rasen- und Wiesenflächen kann man ihn finden.
Der Spitzwegerich hat seinen Ursprung in Europa, jedoch ist er zwischenzeitlich weltweit zu Hause.
Die Pflanze wurde und wird auch heute noch als wilder Salat und als Nahrungsmittel genutzt.
Vor Allem in den Nachkriegszeiten der Weltkriege sowie während der Weltwirtschaftskrise, als Salatpflanzen Mangelware waren,
erlangte der Spitzwegerich traurige Berühmtheit durch seine Verwendung als Salatersatz.
Sowohl die Blätter als auch das ganze Kraut werden getrocknet auch gerne zum Aufguss von Tee verwendet.
Die in der Pflanze enthaltenen Inhaltsstoffe wie Gerb- und Schleimstoffe sowie Kieselsäuren und ätherische Öle können zur
Unterstützung des allgemeinen Wohlbefindens Ihres Pferdes beitragen.
Durch die Zufütterung kann somit eine Stärkung der körperlichen Verfassung Ihres Tieres erreicht werden.
Inhaltsstoffe:
Schleimstoffe, Gerbstoffe, Bitterstoffe, Glycoside (z.B. Aucubin, Catalpol),
Pflanzensäuren, Kieselsäure, Mineralien (z.B. Zink)
Hergestellt aus der frischer, gereinigter und schonend getrockneter Ware.
Kräuter / Anwendungsgebiet: | Atemwege |
Darreichungsform: | geschnitten |
Verpackung: | Papiertüte |
Großpferde (600 kg Körpergewicht) 30 g - 60 g / Tag.
Ponys und Kleinpferde entsprechend anpassen.
Hinweis: Bitte beachten Sie die Anti-Doping- und Medikamentenkontroll-Regeln
der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) für den Pferdesport.
>ADMR-Konflikt
Es ist eine Karenzzeit von 48 Stunden zu beachten
Quelle FN Dopingliste