Makana Leinöl für Pferde, kaltgepresst, 1 l Dosierflasche

Makana Leinöl für Tiere, kaltgepresst, 1 l Dosierflasche

Makana ®

Artikel-Nr.:  123

7,50 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Inhalt: 1 Liter

Gewicht: 1 kg

Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-4 Werktage*

Makana Leinöl, k altgepresstes natives Leinöl  1 Liter Dosierflasche -... mehr
Produktinformationen "Makana Leinöl für Tiere, kaltgepresst, 1 l Dosierflasche"

Makana Leinöl, kaltgepresstes natives Leinöl 1 Liter Dosierflasche
- Einzelfuttermittel für Pferde -

Hergestellt in der eigenen Ölmühle Makana! Frisches kaltgepresstes Leinöl aus brauner Leinsaat, 100 % rein - ohne Zusätze.

- Nativ kaltgepresst
- Reich an vielen ungesättigten Fettsäuren
- 100 % rein - Ohne Konservierungs- oder Zusatzstoffe
- Hergestellt in Deutschland
- Schonend gefiltert

Leinöl kann durch einen günstigen Einfluss auf den gesamten Stoffwechsel zur
Leistungsstabilisierung und Vitalität beitragen. Es kann die Haut- und Fellbeschaffenheit
verbessern sowie die Verdauung fördern. Besonders während des Fellwechsels im
Frühjahr oder Herbst hat sich die Zufütterung dieses wertvollen Öles stark bewährt.

Leinöl riecht würzig nach Heu und Nüssen, wird oft als „leicht röstig“ beschrieben
und kann eine leicht „fischige“ Note aufweisen. Leinöl ist reich an ungesättigten
Fettsäuren und eine wertvolle Futterergänzung. Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren
kann der Organismus nicht selbst herstellen. Diese müssen dem Pferd täglich über das Futter zugeführt werden.

Leinöl enthält im Vergleich mit anderen Ölen einen sehr hohen Anteil an wertvollen ungesättigten Omega-3-Fettsäuren.

Hergestellt in der eigenen Ölmühle Makana - Native Kaltpressung: Das Makana Leinöl
wird aus erster Kaltpressung unter mäßigem Druck hergestellt.  Eine nachträgliche Wärmeschädigung,
chemisch - physikalische Veränderungen oder Prozessrückstände werden vermieden.
Auch Konservierungs- oder sonstige Zusatzstoffe sind im Produkt nicht enthalten
(ohne Farbstoffzusatz, ohne Zusatz von Aromen, ohne Gentechnik, ohne Konservierungsstoffe, ohne Salzzusatz). 
Dadurch gelangen nur die wertvollsten Ölbestandteile in das Endprodukt.
Auf die oftmals übliche Extraktion und Raffination wird konsequent verzichtet.

Hinweis: Bei unserem Leinöl handelt es sich um ein Naturprodukt und unterliegt daher den natürlichen Schwankungen.
Bodensatz, Trübungen oder auch geschmackliche sowie farbliche Veränderungen sind naturbedingt.

Kühl und lichtgeschützt aufbewahren.

Vor Gebrauch gut geschüttelt werden.

Frisches Leinöl erkennen Sie an seiner gold-gelben Farbe und seinem milden Geschmack. Sie werden den Unterschied merken! 

Das Leinöl wird täglich frisch in der Makana Ölmühle hergestellt.
Luftdicht verschlossen und bei 5-10°C im Dunkeln gelagert, kann es sich bis zu zwei Monate länger halten. 

Tipp: 
Leinöl können Sie auch in die Tiefkühltruhe geben, dann kann es sich bis zu drei Monate länger halten.

Bei Temperaturen unterhalb des Gefrierpunkts kann es zur Eintrübung, bzw. Flockenbildung kommen.
Bei Zimmertemperatur wird das Öl dann wieder klar. Dies führt nicht zu einer Qualitätsminderung und
weist auf die schonende Herstellungsweise und Naturbelassenheit des Produktes hin.

Haltbarkeit:
 Unser Leinöl ist nach Abfüllung / Produktion mindestens ca. ein halbes Jahr haltbar.

Leinsaat

Frisches kaltgepresstes natives Leinöl aus brauner Leinsaat, 100 % rein  

Anwendungsgebiet: Fell / Haut, Fellwechsel, Stoffwechsel, Verdauung
Eigenschaften Öl: kaltgepresst
Verpackung: Dosierflasche (Kunststoff)

Großpferde (600 kg Körpergewicht) 30 - 50 ml / Tag. Kleinpferde und Ponys entsprechend anpassen.

Bei Fellwechsel kann die Dosierung verdoppelt werden.

Hinweis: Bei unserem Leinöl handelt es sich um ein Naturprodukt und unterliegt daher den natürlichen Schwankungen. 
Bodensatz, Trübungen oder auch geschmackliche sowie farbliche Veränderungen sind naturbedingt. 

ADMR-Konform
Quelle FN Dopingliste

Frisches, nativ kaltgepresstes Leinöl aus brauner Leinsaat, 100 % rein - ohne Zusätze. 

Hergestellt in der eigenen Ölmühle Makana!

 Fettsäurenzusammensetzung

C 18:1 Ölsäure

20,5 %

C 18:2 Linolsäure

21,5 %

C 18:3n3 Alpha-Linolensäure

51,2 %

Gesättigte Fettsäuren

10,8 %

Einfach ungesättigte Fettsäuren

21,5 %

Mehrfach ungesättigte Fettsäuren

67,9 %

Omega-3-Fettsäuren

51,2 %

Omega-6-Fettsäuren

16,7 %

Zuletzt angesehen