Zur Unterstützung der Harnwege Ihres Lieblings wie Birkenblätte, Goldrute, Sonnenhut, Brennesselblätter u.a.

Testen Sie doch gern mal unsere

Brennnesselblätter, geschnitten, 500 g Tüte

Wissenschaftlicher Name: Urtica, Folia Urticae concis

Die Brennnessel (lat.: Urtica) gehört zur Familie der Brennnesselgewächse  (Urticaceae). 

Fast jedem Kind ist dieses Gewächs als zuweilen Schmerz bringendes „Unkraut“ ein Begriff, kommen Brennnesseln doch fast weltweit vor und machen ihrem Namen alle Ehre. In Deutschland ist die Brennnessel nahezu überall anzutreffen, kaum ein Lebensraum wurde hier noch nicht von ihr erobert.

Brennnesseln haben, bei starkem Wuchs und regelrechten Brennnesselfeldern, auch eine sogenannte Zeigerfunktion. So ist bei starkem Wuchs dieser Pflanze von einem stickstoffreichen Untergrund auszugehen.

Bereits die Absicht ein Brennnesselfeld in Wäldern oder Gärten zu durchqueren verursacht bei den meisten Menschen eine gewisse Unbehaglichkeit.

Doch man tut der Brennnessel unrecht: Die feinen Brennhärchen, die überwiegend auf der Blattoberseite der Pflanze zu finden sind, verursachen zwar schmerzhafte Verbrennungen, die auch die Bildung von riesigen, juckenden Quaddeln auf der Haut zur Folge haben können, jedoch hat dieses Kraut seinen recht wirksamen Verteidigungsmechanismus nur aufgrund seiner überaus wohlschmeckenden Substanz und der daher vielfältig vorhandenen, zahlreichen Fressfeinde.

Brennnesselkraut ist bei Mensch und Tier aufgrund seines Geschmacks und seiner Inhaltsstoffe äußerst beliebt, das getrocknete Kraut wird beispielsweise gerne zum Aufguss von Tee verwendet. Frisch gemähte Wiesengräser mit Brennnesselanteilen werden Pferden und Rindern auch gerne als Frischfutter gegeben.

Die in der Pflanze enthaltenen Inhaltsstoffe, vor Allem diverse Säuren wie die allseits bekannte Kieselsäure oder die Ameisensäure, können zur Unterstützung des allgemeinen Wohlbefindens Ihres Pferdes beitragen.

Somit können Sie durch die Zufütterung des Krauts eine Stärkung der körperlichen Verfassung Ihres Tieres erreichen.

Testen Sie doch gern mal unsere Brennnesselblätter, geschnitten, 500 g Tüte Wissenschaftlicher Name: Urtica, Folia Urticae concis Die Brennnessel (lat.: Urtica) gehört zur Familie der... mehr erfahren »
Fenster schließen
Zur Unterstützung der Harnwege Ihres Lieblings wie Birkenblätte, Goldrute, Sonnenhut, Brennesselblätter u.a.

Testen Sie doch gern mal unsere

Brennnesselblätter, geschnitten, 500 g Tüte

Wissenschaftlicher Name: Urtica, Folia Urticae concis

Die Brennnessel (lat.: Urtica) gehört zur Familie der Brennnesselgewächse  (Urticaceae). 

Fast jedem Kind ist dieses Gewächs als zuweilen Schmerz bringendes „Unkraut“ ein Begriff, kommen Brennnesseln doch fast weltweit vor und machen ihrem Namen alle Ehre. In Deutschland ist die Brennnessel nahezu überall anzutreffen, kaum ein Lebensraum wurde hier noch nicht von ihr erobert.

Brennnesseln haben, bei starkem Wuchs und regelrechten Brennnesselfeldern, auch eine sogenannte Zeigerfunktion. So ist bei starkem Wuchs dieser Pflanze von einem stickstoffreichen Untergrund auszugehen.

Bereits die Absicht ein Brennnesselfeld in Wäldern oder Gärten zu durchqueren verursacht bei den meisten Menschen eine gewisse Unbehaglichkeit.

Doch man tut der Brennnessel unrecht: Die feinen Brennhärchen, die überwiegend auf der Blattoberseite der Pflanze zu finden sind, verursachen zwar schmerzhafte Verbrennungen, die auch die Bildung von riesigen, juckenden Quaddeln auf der Haut zur Folge haben können, jedoch hat dieses Kraut seinen recht wirksamen Verteidigungsmechanismus nur aufgrund seiner überaus wohlschmeckenden Substanz und der daher vielfältig vorhandenen, zahlreichen Fressfeinde.

Brennnesselkraut ist bei Mensch und Tier aufgrund seines Geschmacks und seiner Inhaltsstoffe äußerst beliebt, das getrocknete Kraut wird beispielsweise gerne zum Aufguss von Tee verwendet. Frisch gemähte Wiesengräser mit Brennnesselanteilen werden Pferden und Rindern auch gerne als Frischfutter gegeben.

Die in der Pflanze enthaltenen Inhaltsstoffe, vor Allem diverse Säuren wie die allseits bekannte Kieselsäure oder die Ameisensäure, können zur Unterstützung des allgemeinen Wohlbefindens Ihres Pferdes beitragen.

Somit können Sie durch die Zufütterung des Krauts eine Stärkung der körperlichen Verfassung Ihres Tieres erreichen.

Filter schließen
 
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Makana Brennesselblätter für Tiere, geschnitten, 500 g Tüte
Makana Brennnesselblätter für Tiere,...
0.5 Kilogramm (17,00 € * / 1 Kilogramm)
8,50 €
Zum Produkt
Makana Echinacea (Sonnenhut) für Tiere, geschnitten, 500 g Tüte
Makana Echinacea (Sonnenhut) für Tiere,...
0.5 Kilogramm (22,80 € * / 1 Kilogramm)
11,40 €
Zum Produkt
Makana Goldrute für Tiere, geschnitten, 500 g Tüte
Makana Goldrute für Tiere, geschnitten, 500 g Tüte
0.5 Kilogramm (18,80 € * / 1 Kilogramm)
9,40 €
Zum Produkt
Makana Birkenblätter für Tiere, geschnitten, 500 g Tüte
Makana Birkenblätter für Tiere, geschnitten,...
0.5 Kilogramm (14,40 € * / 1 Kilogramm)
7,20 €
Zum Produkt
Makana Stiefmütterchen (Stiefmütterchenkraut) für Tiere, geschnitten, 500 g Tüte
Makana Stiefmütterchen (Stiefmütterchenkraut)...
0.5 Kilogramm (15,80 € * / 1 Kilogramm)
7,90 €
Zum Produkt
Makana Angelikawurzel (Engelwurz) für Tiere, geschnitten, 500 g Tüte
Makana Angelikawurzel (Engelwurz) für Tiere,...
0.5 Kilogramm (21,20 € * / 1 Kilogramm)
10,60 €
Zum Produkt
Zuletzt angesehen